wird nötig sein – z.B.
– Pop-up Läden mit versch. Angebot
– erkennbare Möglichkeit im stationären Handel (z.B. Witt Weiden) weitere Artikel mit Lieferung ins Geschäft zu bestellen
– nicht neu aber sinnig: Am Schaufenster/Eingangstüre deutlich lesbarer Hinweis, WANN die Öffnungszeiten sind
– es gibt bereits versch. Info-Initiativen (z.B. erster Freitag im Monat – 3 Geschäfte etc)
Anonym | am 3. Juni 2024 um 14:51 Uhr
Eine Aufwertung des aktuellenn Angebotes an Waren/Dienstleistungen wäre anzustreben. Derzeit sind vielfach ähnliche/gleichartige Angebote vorhanden
wie z. B. Apotheken, Optiker, Friseure, Kosmetik etc.
Allerdings wird es durch das Kaufverhalten vieler Kunden durch vermehrtes Nutzen von Onlineangeboten (Amazon etc.) immer schwieriger, im Innenstadtbereich vielfältige und attraktive Angebote anzubieten.
Anonym | am 9. Juni 2024 um 11:04 Uhr
unbedingt notwendig, da sonst keiner mehr in die Stadt kommt. Da hilft dann auch keine Verkehrsberuhigung mehr oder Pflanztröge auf der Schongeisinger Straße.
Anonym | am 9. Juni 2024 um 22:03 Uhr
Wie wäre es damit, dass die Stadt mit gutem Beispiel vorangeht und ihre eigenen Flächen (z.b. das Häuschen in der pucher Straße) für die Brucker Geschäftsleute und deren pop-up-stores – anfragen zur Verfügung stellt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4 Kommentare
wird nötig sein – z.B.
– Pop-up Läden mit versch. Angebot
– erkennbare Möglichkeit im stationären Handel (z.B. Witt Weiden) weitere Artikel mit Lieferung ins Geschäft zu bestellen
– nicht neu aber sinnig: Am Schaufenster/Eingangstüre deutlich lesbarer Hinweis, WANN die Öffnungszeiten sind
– es gibt bereits versch. Info-Initiativen (z.B. erster Freitag im Monat – 3 Geschäfte etc)
Eine Aufwertung des aktuellenn Angebotes an Waren/Dienstleistungen wäre anzustreben. Derzeit sind vielfach ähnliche/gleichartige Angebote vorhanden
wie z. B. Apotheken, Optiker, Friseure, Kosmetik etc.
Allerdings wird es durch das Kaufverhalten vieler Kunden durch vermehrtes Nutzen von Onlineangeboten (Amazon etc.) immer schwieriger, im Innenstadtbereich vielfältige und attraktive Angebote anzubieten.
unbedingt notwendig, da sonst keiner mehr in die Stadt kommt. Da hilft dann auch keine Verkehrsberuhigung mehr oder Pflanztröge auf der Schongeisinger Straße.
Wie wäre es damit, dass die Stadt mit gutem Beispiel vorangeht und ihre eigenen Flächen (z.b. das Häuschen in der pucher Straße) für die Brucker Geschäftsleute und deren pop-up-stores – anfragen zur Verfügung stellt