Brucker Stadtgespräche Brucker Stadtgespräche

Menu
  • Home
  • Unsere Stadtgespräche
    • ISEK
    • Fliegerhorst
      Vielfältiges Zukunftsquartier
    • Stadtgestaltung
      Am Krebsenbach Nord
    • Stadtgestaltung
      Aumühle / Lände
    • Verkehr & Mobilität
      Umgestaltung des Straßenzuges Am Sulzbogen I Richard-Higgins-Str. I Heimstättenstraße
  • Unsere Umfragen
  • Schadensmelder
 

You are here:

  1. Home
  2. ISEK Kernthesen
  3. Entwicklung zur Schwammstadt (Entsiegelung, Begrünung, Retention, Verdunstung, Versickerung)

Entwicklung zur Schwammstadt (Entsiegelung, Begrünung, Retention, Verdunstung, Versickerung)

17. Mai 2024 1 Comment

20
5
Posted in:
  • Leitziele: Klima und Energie

See more

  1. Prev:Ergänzung und Attraktivitätssteigerung des Rad- Fußwege und touristischen Netzes
  2. Back: Alle ISEK Kernthesen
  3. Next:Nutzung der Elemente des Regenwassermanagments als nutzbare Gestaltungselemente

Kommentare

Anonym | am 9. Juni 2024 um 01:11 Uhr

Essentiell für Gegenwart und Zukunft!

  • Stadt-Fürstenfeldbruck
  • Stadtplan-Fürstenfeldbruck
  • Fürstenfeldbruck-Video
  • Team
  • Kontakt

Wer ist zuständig?

Diese Webseite wird von der Abteilung "Presse und Öffentlichkeitsarbeit" der Stadtverwaltung von Fürstenfeldbruck gepflegt.

MEHR

Aktuelle Themen

  • Umfrage zum Standort des
    Brucker Christkindlmarkts
  • Bürgerbeteiligung: ISEK – Jetzt Maßnahmenvorschläge einreichen
  • Bürgerbeteiligung: Am Sulzbogen – Richard-Higgins-Straße – Heimstättenstraße

facebook Auftritt Stadt Fürstenfeldbruck facebook Auftritt Stadt Fürstenfeldbruck

  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Netiquette
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2019 Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck

Back to Top
X