Erweiterung und Arrondierung (Abrundung/ Vervollständigung der Ränder) der Kernstadt einerseits mit vier eigenständigen „Dörfern“, die in ihrer Dimension und Struktur erhalten bleiben

17
7

6 Kommentare

Eigenständige Dörfer bedeuten nur Extra-Kosten, sei es Feuerwehr oder Gemeindehaus usw.

Die Eingemeindungen waren Ende der Siebziger Jahre politische so gewollt. Unbedingte Mehrkosten sehe ich da nicht, da sich viele Aufwände wieder mit anderen Dingen gegen rechnen. Viel wird hier noch über Eigeninitiative und Engagement der Bürger realisiert, wofür die Stadt sonst aufkommen müsste.

Die Erhaltung der Strukturen und Dimensionen der 4 eigenständigen Dörfer ist sehr wichtig. Das fördert den Zusammenhalt in den Dörfern sowie die schnelle Einbeziehung von Neubürgern in den Dörfern.

Bitte lieber die Dörfer in Stadtviertel umwandeln und gerne die Namen auf einem schönen Schild erhalten. Je einfacher die Verwaltung wird, desto besser.

Fragestellung ist falsch! Die „eigenständigen Dörfer“ werden seit der Eingemeindung von der Stadt FFB verwaltet. Die Eigenständigkeit bezieht sich lediglich auf das kulturelle Leben und den Zusammenhalt der dortigen Bevölkerung, welcher unbedingt erhalten bleiben muss. Kitt der Gesellschaft, welcher leider in der Stadt oftmals fehlt und von der Städtern nicht verstanden wird!

Zu unkonkret! Welche Dörfer sind es! Was heißt Abrundung? Eine vollständige Bebauung bis nach Puch/Aich ist nicht wünschenswert