ja aber, gerade auch innovative Geschäftsideen brauchen in der Region bezahlbare Geschäftsräume
Anonym | am 1. Juni 2024 um 20:59 Uhr
Durch das Brucker Spießertum wird die Gastronomie in FFB eher zerstört.
Anonym | am 8. Juni 2024 um 20:44 Uhr
Das hört sich einmal mehr sehr vage an! Ihre ERSTE Aufgabe sind die Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben! Falls (!) dann noch Geld übrig ist, bitte erstmal in bereits vorhandene oder schon mal da gewesene Aktionen oder Initiativen (z.B. Food-Truck-Festival) stecken.
Ich bin nicht einverstanden, dass Sie viel Geld für ständig neue Konzepte ausgeben, obwohl bereits Vieles vorhanden ist. Erst die Pflicht, dann die Kür.
Anonym | am 9. Juni 2024 um 21:24 Uhr
Ich fände Makerspaces oder andere Angebote für junge Gründer wichtig. Hier steckt viel Potential für unsere Zukunft. Besonders wenn es mit dem Fliegerhorst und den innovativen Technologien klappt.
Anonym | am 9. Juni 2024 um 22:06 Uhr
Hamdwerke brauchen bezahlbare Räume und die Möglichkeit ihr Kunst öffentlich (und kostengünstig) zu präsentieren – das kann eine Kommune leistem, z.b. indem ungenutzte Areale im Kloster vermietet werden 😉
Die Gastronomie einer Stadt sollte sich selbst entwickelt dürfen – die Stadtverwaltung hat wichtigere Aufgaben, die sie leisten muss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5 Kommentare
ja aber, gerade auch innovative Geschäftsideen brauchen in der Region bezahlbare Geschäftsräume
Durch das Brucker Spießertum wird die Gastronomie in FFB eher zerstört.
Das hört sich einmal mehr sehr vage an! Ihre ERSTE Aufgabe sind die Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben! Falls (!) dann noch Geld übrig ist, bitte erstmal in bereits vorhandene oder schon mal da gewesene Aktionen oder Initiativen (z.B. Food-Truck-Festival) stecken.
Ich bin nicht einverstanden, dass Sie viel Geld für ständig neue Konzepte ausgeben, obwohl bereits Vieles vorhanden ist. Erst die Pflicht, dann die Kür.
Ich fände Makerspaces oder andere Angebote für junge Gründer wichtig. Hier steckt viel Potential für unsere Zukunft. Besonders wenn es mit dem Fliegerhorst und den innovativen Technologien klappt.
Hamdwerke brauchen bezahlbare Räume und die Möglichkeit ihr Kunst öffentlich (und kostengünstig) zu präsentieren – das kann eine Kommune leistem, z.b. indem ungenutzte Areale im Kloster vermietet werden 😉
Die Gastronomie einer Stadt sollte sich selbst entwickelt dürfen – die Stadtverwaltung hat wichtigere Aufgaben, die sie leisten muss