ja bei genügend Platz und mit Blick auf Folgekosten
Anonym | am 3. Juni 2024 um 15:28 Uhr
Prinzipiell wünschenswert, jedoch hoher Pflegeaufwand und entsprechenden Kosten im Unterhalt.
Anonym | am 8. Juni 2024 um 21:49 Uhr
Nur wenn dafür langfristig wirklich das Geld dafür da ist.
Als erstes sind sie verpflichtet, sich um ihre Pflichtaufgaben zu kümmern!
Da ist zum Beispiel die extrem gefährliche Wegführung von Fußweg und Parkplätzen vor der Schule Nord. Es passieren immer wieder Unfälle, bei denen Kinder verletzt werden. Man könnte dem wirklich einfach abhelfen, indem der Fußweg nicht ZWISCHEN Parkplätzen und Straße entlangläuft – also verlegt wird. Für diese Maßnahme, die in den Bereich einer Ihrer PFLICHTmaßnahmen fällt, ist laut Stadtverwaltung kein Geld da, bloß weil der Gehsteig anscheinend vor nicht allzuvielen Jahren mal saniert wurde (und es damals verpasst wurde, ihn verkehrssicher zu verlegen!). Hier schnellstmöglich tätig zu werden und Kinderleben zu retten ist tausendmal dringender als blaue Infrastruktur und identitätsstiftende Elemente. Wieso haben Sie dafür Geld, aber nicht für sichere Schulewege unserer Kinder?
Anonym | am 9. Juni 2024 um 10:28 Uhr
Die Kosten für Schaffung dieser Infrastruktur sind sicher niedriger als Schäden, die entstehen, wenn wir uns nicht vernünftig um Regenwasser kümmern ,daher sinnvoll
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
4 Kommentare
ja bei genügend Platz und mit Blick auf Folgekosten
Prinzipiell wünschenswert, jedoch hoher Pflegeaufwand und entsprechenden Kosten im Unterhalt.
Nur wenn dafür langfristig wirklich das Geld dafür da ist.
Als erstes sind sie verpflichtet, sich um ihre Pflichtaufgaben zu kümmern!
Da ist zum Beispiel die extrem gefährliche Wegführung von Fußweg und Parkplätzen vor der Schule Nord. Es passieren immer wieder Unfälle, bei denen Kinder verletzt werden. Man könnte dem wirklich einfach abhelfen, indem der Fußweg nicht ZWISCHEN Parkplätzen und Straße entlangläuft – also verlegt wird. Für diese Maßnahme, die in den Bereich einer Ihrer PFLICHTmaßnahmen fällt, ist laut Stadtverwaltung kein Geld da, bloß weil der Gehsteig anscheinend vor nicht allzuvielen Jahren mal saniert wurde (und es damals verpasst wurde, ihn verkehrssicher zu verlegen!). Hier schnellstmöglich tätig zu werden und Kinderleben zu retten ist tausendmal dringender als blaue Infrastruktur und identitätsstiftende Elemente. Wieso haben Sie dafür Geld, aber nicht für sichere Schulewege unserer Kinder?
Die Kosten für Schaffung dieser Infrastruktur sind sicher niedriger als Schäden, die entstehen, wenn wir uns nicht vernünftig um Regenwasser kümmern ,daher sinnvoll