Interaktive Karte
Welche Orte gefallen Ihnen? In welchen Bereichen fühlen Sie sich wohl?
Wo sollte aus Ihrer Sicht möglicherweise etwas verändert werden?
Wir möchten weitere Anregungen, Probleme und Wünsche der Brucker:innen aufnehmen.
Dazu haben Sie auf unserer interaktiven Karte die Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themenfeldern zu äußern.
Wie funktioniert´s?
Sie können bspw. Plätze, Grünräume, Straßen oder Gebäude mit einem Pin markieren und diese Orte mit Hinweisen und Anregungen kommentieren. Zudem können Sie ein Voting abgeben, wenn Sie einem bereits bestehenden Kommentar zustimmen oder widersprechen möchten.
Zu folgenden Themenfeldern können Sie sich äußern:
- Region und Stadt
- Stadtstruktur und Quartiere
- Landschaft und Umwelt
- Klima und Energie
- Freiräume und Sport
- Wohnen und Soziales
- Bildung und Kultur
- Wirtschaft und Tourismus
- Mobilität
ISEK-Werkstatt
Die ISEK-Werkstatt besteht aus zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürger der Stadt, dem sogenannten ISEK-Rat, sowie ausgewählten Schlüsselpersonen, beispielsweise aus Vereinen oder Verbänden, sowie weiteren Interessierten, die sich initiativ bewerben können.
Für die Zusammenstellung des ISEK-Rates wurde aus dem Stadtgebiet Fürstenfeldbruck über das Einwohnermelderegister per Zufall ein Kreis von Personen ausgewählt, der bestimmte Zielgruppen repräsentiert.
Die ISEK-Werkstatt wird parallel zum Planungsbüro an den gleichen Themen arbeiten und eigene Lösungsansätze erarbeiten. Das Planungsbüro wird hierbei stets als Hilfe zur Stelle sein. Wichtig ist hierbei, dass die Personen der ISEK- Werkstatt sich über die zwei Jahre hinweg immer wieder Zeit nehmen, sich bei dem Prozess einzubringen. Deshalb ist eine Teilnahme an den Terminen sehr wichtig.
Durch die Diskussionen unterschiedlicher Sichtweisen soll so durch die Bürgerschaft neue Ideen und Perspektiven in den gesamten Prozess eingebracht werden, Die Ergebnisse der Workshops werden an den ISEK-Dialogen vorgestellt.