Überblick Planungsprozess

Der Planungsprozess - vom Wettbewerb zur Realisierung

Im Zuge der Rahmenplanung wird zusammen mit dem renommierten Kopenhagener Planungsbüro ADEPT in den kommenden Jahren weiter ausgearbeitet, wie der Fliegerhorst als neuer Stadtteil Fürstenfeldbrucks aussehen soll. Grundlage ist dabei der Siegerentwurf „Fürstenfeld Wood“ aus dem städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb zur Konversion des Fliegerhorsts, der Ende April 2024 entschieden wurde. Auf Basis der Rahmenplanung werden dann Bebauungsplanverfahren für einzelne Teile des Areals durchgeführt. Danach kann die Umsetzung Schritt für Schritt beginnen.
Die Ausgangslage
ueberblick-planungsprozess
Das Verfahren

    Was ist Ihnen bei der Fortentwicklung des Wettbewerbsergebnisses zur Rahmenplanung besonders wichtig?

    Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit – jede Rückmeldung hilft, das Projekt im Dialog weiterzuentwickeln.

    Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten uns eine Rückmeldung zum digitalen Infomarkt geben?
    Dann nutzen Sie gerne ebenfalls das folgende Formular – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Name und E-Mail-Adresse sind freiwillig – wir können Ihnen jedoch nur antworten, wenn Sie diese angeben.

    Ich willige ein, dass meine Angaben zu personenbezogenen Daten (Name / E-Mail) zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen gespeichert werden. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
    gelesen und akzeptiert