Der Planungsprozess - vom Wettbewerb zur Realisierung
Im Zuge der Rahmenplanung wird zusammen mit dem renommierten Kopenhagener Planungsbüro ADEPT in den kommenden Jahren weiter ausgearbeitet, wie der Fliegerhorst als neuer Stadtteil Fürstenfeldbrucks aussehen soll. Grundlage ist dabei der Siegerentwurf „Fürstenfeld Wood“ aus dem städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb zur Konversion des Fliegerhorsts, der Ende April 2024 entschieden wurde. Auf Basis der Rahmenplanung werden dann Bebauungsplanverfahren für einzelne Teile des Areals durchgeführt. Danach kann die Umsetzung Schritt für Schritt beginnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.