Online-Beteiligung unter dem Stichwort „Crowdmapping“
Der Online-Dialog ist beendet! Vom 19. Juni bis zum 17. Juli konnten Sie an dieser Stelle Ihre Rückmeldungen zum Verkehr in Fürstenfeldbruck geben und mitteilen, wo der Verkehr gut läuft und wo in Ihrem Alltag Probleme auftauchen. Die Hinweise werden nun ausgewertet und die Ergebnisse fließen anschließend in den Verkehrsentwicklungsplan ein.
Sollten Sie auch außerhalb des Verfahrens konkrete Hinweise zu Gefahrenpunkten oder zum Verkehr in der Stadt haben, können Sie diese im Schadensmelder unter www.brucker- stadtgespraeche.de » eintragen.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden über die Neuigkeiten im Verkehrsentwicklungsplan und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEintrag-Details
Thema:

Einschätzung des Verfassers:- Genereller Hinweis
Erläuterungen des Verfassers:
Wenn das Fahrradfahren auf einem Gehweg oder Radweg, der an einer Straße entlangführt, in beiden Richtungen erlaubt ist, sollte dies an einmündenden Straßen mit dem Zusatzschild "Radfahrer kreuzen von links und rechts" deutlich gemacht werden, damit vor allem auch Autofahrer wissen, dass auch Radfahrer von rechts kommen können.
Hauptstraße 31, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Fürstenfeldbrucker-Verkehrsentwicklungsplan: