Online-Beteiligung unter dem Stichwort “Crowdmapping”
Der Online-Dialog ist beendet! Vom 19. Juni bis zum 17. Juli konnten Sie an dieser Stelle Ihre Rückmeldungen zum Verkehr in Fürstenfeldbruck geben und mitteilen, wo der Verkehr gut läuft und wo in Ihrem Alltag Probleme auftauchen. Die Hinweise werden nun ausgewertet und die Ergebnisse fließen anschließend in den Verkehrsentwicklungsplan ein.
Sollten Sie auch außerhalb des Verfahrens konkrete Hinweise zu Gefahrenpunkten oder zum Verkehr in der Stadt haben, können Sie diese im Schadensmelder unter www.brucker- stadtgespraeche.de » eintragen.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden über die Neuigkeiten im Verkehrsentwicklungsplan und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
-
Alle bisherigen Einträge
-
Ansicht/Einträge filtern:
Eintrag-Details
Thema:

Einschätzung des Verfassers:- Das muss besser werden
Erläuterungen des Verfassers:
Seit Einführung der Parkgebühren an der Buchenauer Tiefgarage parken Pendler verstärkt in den umliegenden Seitenstraßen, so dass die Anwohner selbst keine Möglichkeit mehr haben, ihr Auto vor dem Haus zu be- oder entladen. Gerade für ältere oder behinderte Anwohner mit Rollatoren /Rollstühle, auch Kinderwagen, Einkäufe etc. ist das sehr ärgerlich, Taxi und Krankenfahrzeuge müssen in 2. Reihe halten ... Mein Vorschlag: Schilder: Parken nur für Anwohner!
Ulmenstraße /Ahornstraße , 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland