Online-Beteiligung unter dem Stichwort „Crowdmapping“
Der Online-Dialog ist beendet! Vom 19. Juni bis zum 17. Juli konnten Sie an dieser Stelle Ihre Rückmeldungen zum Verkehr in Fürstenfeldbruck geben und mitteilen, wo der Verkehr gut läuft und wo in Ihrem Alltag Probleme auftauchen. Die Hinweise werden nun ausgewertet und die Ergebnisse fließen anschließend in den Verkehrsentwicklungsplan ein.
Sollten Sie auch außerhalb des Verfahrens konkrete Hinweise zu Gefahrenpunkten oder zum Verkehr in der Stadt haben, können Sie diese im Schadensmelder unter www.brucker- stadtgespraeche.de » eintragen.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden über die Neuigkeiten im Verkehrsentwicklungsplan und bedanken uns für Ihre Mithilfe!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEintrag-Details
Thema:
Einschätzung des Verfassers:- Genereller Hinweis
Erläuterungen des Verfassers:
Der grüne Pfeil für Rechtsabbieger von der O.-v.-Miller-Str. in die Bahnhofstraße wird regelmäßig von Autofahrern rechtsmissbräuchlich genutzt. Es scheint gemeinhin unbekannt, dass der Abbiegende zunächst zum Stehen zu kommen und sich davon zu überzeugen hat, dass kein Auto- oder Fußgängerverkehr quert. Hier wird teilweise ohne wirkliche Verzögerung (geschweige denn Stehen) abgebogen, während zugleich Fahrzeuge (mit ebenfalls hohem Tempo - mutmaßlich um eine nahende Gelb-/Rotschaltung noch hinter sich zu lassen) vom Bahnhof kommend in die Bahnhofstraße queren.
Oskar-von-Miller-Straße 4, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
Fürstenfeldbrucker-Verkehrsentwicklungsplan: