Ergebnisse zum Ideensammler Viehmarktplatz
Von Dezember 2015 bis März 2016 bestand die Möglichkeit, Ideen zur Nutzung eines geplanten Gebäudes einzugeben. Der Aufruf zur Teilnahme erfolgte über die lokalen Medien, auf der Homepage der Stadt Fürstenfeldbruck sowie im RathausReport.
Die Fragestellung lautete:
Auf dem Viehmarktplatz soll
neben kleineren Verkaufs- und Gastronomieständen ein Gebäude für Verkauf/Gastronomie entstehen, das eine Verkaufsfläche von ca. 500m² hat. Das bedeutet es sind keine großen Handelsketten möglich!
Wie ist Ihre Idee zur Nutzung des Gebäudes?
Schreiben Sie uns Ihre Gedanken, Wünsche und Vorstellungen aber auch Ihre Anliegen, die berücksichtigt werden sollen.
Zur Auswertung
Teilgenommen haben 57 Brucker Bürger, die insgesamt 90 Ideen formulierten. Da einige Ideen mehrfach genannt wurden, ergaben sich 189 Nennungen.
Abgesehen von der Fragestellung hatten die meisten Bürger auch weitere Anregungen.
Die Mehrzahl der eingegangenen Ideen behandelte das Themenfeld Gestaltung des Platzes (36), gefolgt von Wünschen zu Geschäften (20) und Gastronomie (17).
Zusammenfassung der Ergebnisse:
(Bitte klicken Sie auf das jeweilige Vorschaubild)
-
Ideen zum Themenfeld Nutzung des Gebäudes
-
Gestaltung: Überwiegend wird bei der Gestaltung ein ansprechender Platz zum Verweilen, für alle Altersgruppen und ausreichend Sitzgelegenheiten gewünscht.
-
Geschäfte: Bei den Geschäften wurde des Öfteren Lebensmittel – gerne auch BIO – vor Bekleidung und eher kleine Geschäfte vor großen Ketten genannt.
-
Gastronomie: Ein modernes Café, Bar oder Restaurant steht ganz oben auf der Wunschliste, aber auch ein Stehimbiss oder ein Tagesbistro ist ein Thema
Auch das Thema Parken wurde genannt, wobei sich die Mehrzahl der Nennungen für ein Parkhaus aussprach.
Die restlichen 23 Nennungen bezogen sich auf die Themen Ökologie, Kultur und Wohnen. Sie machten zusammen 13% aller Nennungen aus.
Wie geht es weiter
Bürger-Informationsveranstaltung am 9. Februar 2017 um 19 Uhr im Hardy’s Fitness-Studio.